Unsere Majestäten
Die Jakobuskönige der Neusser Scheibenschützen-Gesellschaft seit 1950
2025
Michael Gertges
Mit einem Schiessergebnis von 8–7‑10 errang Michael Gertges die Würde des Jakobuskönigs.
2024
Michael Lieven
Mit einem Schiessergebnis von 10–9‑9 errang Michael Lieven die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Kettenglied zeigt die Marienkirche als seine Heimatpfarrei, eine Glühbirne als Zeichen seiner Profession als Elektrikermeister. Die Notenschlüssel zeigen seine Zugehörigkeit zum Kirchenchor, der orange-farbene Hintergrund seine Zugehörigkeit zur Kolping-Familie.
2023
Robert Schlune
Mit dem Schießergebnis von 8–7‑10 errang Robert Schlune die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied nimmt Bezug auf seine Leidenschaften – die Jagd, sowie unsere Bruderschaft.
2022
Rainer Göttges
Mit dem Schießergebnis von 10–9‑10 errang Rainer Göttges die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied nimmt Bezug auf das 200. Jubiläumsjahr des Neusser-Bürger-Schützenverein.
2019–2021
Edelbert Jansen
Mit dem Schießergebnis von 10–8‑9 errang Edelbert Jansen die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied nimmt Bezug auf 100 Jahre Zug der Scheibenschützen. Mit emailliertem Hintergrund.
2018
Horst Vossen
Mit dem Schießergebnis von 1–8‑10 errang Horst Vossen die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt den Halsorden der Zugleitung mit seinem Rang als Feldwebel mit emailliertem Hintergrund. Rechts daneben die von Ihm gestiftete Ehrenscheibe.
2017
Bernd Jankowski
Mit dem Schießergebnis von 8–10‑7 errang Bernd Jankowski die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt einen Orden in Anlehnung des Hutgrußes der Neusser Scheibenschützen bei der Königsparade am Schützenfestsonntag. Weiterhin sehen Sie die von ihm gestiftete Ehrenscheibe.
2016
Oliver Klingeler
Mit dem Schießergebnis von 1–8‑10 errang Oliver Klingeler die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt das Pax-Christi-Zeichen und steht für den friedvollen Gedanken unserer Bruderschaft.
2015
Baptist Müller-Loevenich
Mit dem Schießergebnis von 8–9‑10 errang Baptist Müller-Loevenich die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt eine ausgesägte, spanische 5 Cent Münze mit der Kathedrale von Santiago de Compostela und soll an die Pilgerreise über den Jakobsweg im Jahr 2015 erinnern.
2014
Stephan Vetten
Mit dem Schießergebnis von 8–8‑10 errang Stephan Vetten die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt seine Hobbys, neben Pistole und Gewehrschiessen auch Oldtimer.
2013
Oliver Kohlemann
Mit dem Schießergebnis von 9–8‑10 errang Oliver Kohlemann die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt eine Spielhahnfeder mit Spiegel und Rehhaarkranz.
2012
Dr. Alexander Schink
Mit dem Schießergebnis von 10–0‑8 errang Dr. Alexander Schink die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt St. Martin und eine Rose, symbolisiert die Gemeinschaft der Schützen und ihre besseren Hälften, die Nüsser Röskes.
2011
Jürgen Drossard
Mit dem Schießergebnis von 9–10‑5 errang Jürgen Drossard die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt Werkzeuges eines Frisörs.
2010
Ernst Stock
Mit dem Schießergebnis von 9–10‑9 errang Ernst Stock die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt 100 Jahre Kirche “heilige Dreikönige”.
2009
Markus Jansen
Mit dem Schießergebnis von 4–8‑10 errang Markus Jansen die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt im heiligen compostelanischen Jahr 2010 (Año Santo Compostelano) eine Jakobsmuschel (Pilgermuschel) mit Jakobskreuz.
2008
Hans-Gert Tenge
Mit dem Schießergebnis von 9–0‑10 errang Hans-Gert Tenge die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt die Cornelius-Kapelle in Neuss-Selikum. Rechts daneben sehen Sie die von ihm gestiftete Ehrenscheibe.
2007
Wilhem Kaumanns
Mit dem Schießergebnis von 9–10‑0 errang Wilhem Kaumanns die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt den Kopf des heiligen Jakobus, dessen Skulptur am 25. Juli 2007 in Neuss eingesegnet wurde.
2006
Hermann Bolten
Mit dem Schießergebnis von 8–2‑9 errang Hermann Bolten die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt das Sternzeichen Zwillinge.
2005
Horst Uhlenbrock
Mit dem Schießergebnis von 10–2‑9 errang Horst Uhlenbrock die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt einen Uhu.
2004
Dr. Hermann-Josef Kallen
Mit dem Schießergebnis von 10–7‑4 errang Dr. Hermann-Josef Kallen die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete aufklappbare Königskettenglied zeigt das Haus Rottels. Rechts daneben sehen Sie die von ihm gestiftete Ehrenscheibe.
2003
Toni Klosterberg
Mit dem Schießergebnis von 8–8‑10 errang Toni Klosterberg die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt ein dreiteiliges Wappen.
2002
Karl-Heinz Groß
Mit dem Schießergebnis von 4–5‑10 errang Karl-Heinz Groß die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied erinnert an die Einführung des Euro.
2001
Heinz Giesen
Mit dem Schießergebnis von 8–10‑2 errang Heinz Giesen die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt die alte Sankt Kamillus Kapelle (1911–1944). Rechts daneben sehen Sie die von ihm gestiftete Ehrenscheibe.
2000
Ferdinand Moog
Mit dem Schießergebnis von 10–7‑8 errang Ferdinand Moog die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt den Glockenturm des Quirinus Münsters mit gehißter Stadtfahne. Rechts daneben sehen Sie die von ihm gestiftete Ehrenscheibe.
1999
Klaus Thomaschewski
Mit dem Schießergebnis von 7–8‑9 errang Klaus Thomaschewski die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt den Reichstag und symbolisiert den Umzug der Regierung von Bonn nach Berlin. Rechts daneben sehen Sie die von ihm gestiftete Ehrenscheibe.
1998
Max Fischer
Mit dem Schießergebnis von 9–7‑0 errang Max Fischer die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt das Obertor auf rot-weißem Hintergrund. Rechts daneben sehen Sie die von ihm gestiftete Ehrenscheibe.
1997
Theo Schiefer
Mit dem Schießergebnis von 0–8‑9 errang Theo Schiefer die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt einen halben Adler des Gildecorps und den heiligen Sebastianus.
1996
Willi Schleppers
Mit dem Schießergebnis von 0–0‑10 errang Willi Schleppers die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt Sankt Alexius. Rechts daneben sehen Sie die von ihm gestiftete Ehrenscheibe.
1995
Hans-Dieter Schröder
Mit dem Schießergebnis von 9–6‑8 errang Hans-Dieter Schröder die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt den verhüllten Reichstag.
1994
Helmuth Wickrath
Mit dem Schießergebnis von 0–7‑10 errang Helmuth Wickrath die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt eine Kamera auf blauem Grund.
1993
Paul Schmitz
Mit dem Schießergebnis von 9–5‑7 errang Paul Schmitz die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt 100 Jahre Scheibenstand. Rechts daneben sehen Sie die von ihm gestiftete Ehrenscheibe.
1992
Rolf Schwarzfeller
Mit dem Schießergebnis von 0–0‑9 errang Rolf Schwarzfeller die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt ein Siegelemblem mit Ratsherr und Richter.
1991
Ludwig Krekeler
Mit dem Schießergebnis von 5–7‑10 errang Ludwig Krekeler die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt einen Zirkel mit Faßdarstellung auf rotem Grund. Rechts daneben sehen Sie die von ihm gestiftete Ehrenscheibe.
1990
Lutz Kohlemann
Mit dem Schießergebnis von 6–8‑10 errang Lutz Kohlemann die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt das Vereinswappen zur 575. Jahrfeier der Neusser-Scheibenschützen-Gesellschaft.
1989
Horst Jennes
Mit dem Schießergebnis von 2–10‑0 errang Horst Jennes die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt eine Reliefdarstellung des heiligen Jakobus.
1988
Hans-Josef Pesch
Mit dem Schießergebnis von 2–10‑1 errang Hans-Josef Pesch die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt die Weltkugel mit Bus, Bahn, Schiff und Flugzeug in Silber. Rechts daneben sehen Sie die von ihm gestiftete Ehrenscheibe.
1987
Josef Egler
Mit dem Schießergebnis von 8–4‑10 errang Josef Egler die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt den heiligen Josef. Rechts daneben sehen Sie die von ihm gestiftete Ehrenscheibe.
1986
Joseph Lange
Mit dem Schießergebnis von 10–6‑8 errang Joseph Lange zum zweiten Mal nach 1982 die Würde des Jakobuskönigs.
Auf das von ihm gestiftete Königskettenglied von 1982 wurde die Jahreszahl ergänzt.
1985
Joachim Pesch
Mit dem Schießergebnis von 10–6‑8 errang Joachim Pesch die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt das Motiv eines alten Gewehrschützen. Rechts daneben sehen Sie die von ihm gestiftete Ehrenscheibe.
1984
Hermann-Josef Linden
Mit dem Schießergebnis von 10–9‑2 errang Hermann-Josef Linden zum zweiten Mal nach 1958 die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt das Motiv der Briefmarke “2000 Jahre Neuss-Novaesium”. Rechts daneben sehen Sie die von ihm gestiftete Ehrenscheibe.
1983
Karl-Josef Moog
Mit dem Schießergebnis von 8–10‑0 errang Karl-Josef Moog die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt ein Posthorn in Silber.Rechts daneben sehen Sie die von ihm gestiftete Ehrenscheibe.
1982
Joseph Lange
Mit dem Schießergebnis von 7–9‑10 errang Joseph Lange die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt ein eisernes Kreuz auf silbernem Grund. Rechts daneben sehen Sie die von ihm gestiftete Ehrenscheibe.
1981
Wilfried Hurtz
Mit dem Schießergebnis von 8–10‑9 errang Wilfried Hurtz die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt Armbrust, Pfeil und Scheibe.
1980
Hans-Josef Brings
Mit dem Schießergebnis von 10–9‑9 errang Hans-Josef Brings die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt “Bach”-Noten.
1979
Heinrich Orth
Mit dem Schießergebnis von 10–5‑6 errang Heinrich Orth die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt ein Relief der Christ-König-Kirche in Silber.
1978
Hans Hohn
Mit dem Schießergebnis von 3–10-10 errang Hans Hohn die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt das Zugabzeichen der Neusser-Scheibenschützen-Gesellschaft auf grünen Grund.
1977
Hubert Nabben
Mit dem Schießergebnis von 8–9‑8 errang Hubert Nabben die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt ein Baumschul-Abzeichen.
1976
Franz Heckhausen
Mit dem Schießergebnis von 10–0‑0 errang Franz Heckhausen die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt ein Traubenrelief in Silber.
1975
Kaspar Peck
Mit dem Schießergebnis von 7–9‑10 errang Kaspar Peck die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt den heiligen Quirinus mit Scheibe. Rechts daneben sehen Sie die von ihm gestiftete Ehrenscheibe.
1974
August Platen
Mit dem Schießergebnis von 3–10‑7 errang August Platen zum zweiten Mal nach 1949 die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt Sankt Hubertus mit Hirsch.
1973
Helmut Meuter
Mit dem Schießergebnis von 8–10‑1 errang Helmut Meuter zum zweiten Mal nach 1962 die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt ein buntes Emaille.
1972
Hans Neicken
Mit dem Schießergebnis von 10–1‑10 errang Hans Neicken die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt ein silbernes Lenkrad auf blauem Grund.
1971
Jakob Krüll
Mit dem Schießergebnis von 10–0‑10 errang Jakob Krüll die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt eine Olympiamedaille 1972, Schießsport.
1970
Hubertus Mucha
Mit dem Schießergebnis von 10–8‑8 errang Hubertus Mucha die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt Brille, Fernrohr und Stern.
1969
Hermann-Josef Müller
Mit dem Schießergebnis von 0–10‑0 errang Hermann-Josef Müller die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt das Monogramm “HJM”.
1968
Dieter Krüll
Mit dem Schießergebnis von 5–10‑8 errang Dieter Krüll die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt das Monogramm “DK”.
1967
Willi Rennefeld
Mit dem Schießergebnis von 10–8‑3 errang Willi Rennefeld zum zweiten Mal nach 1948 die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt einen Hobel mit Winkel und Zirkel.
1966
Peter Nakaten
Mit dem Schießergebnis von 6–7‑10 errang Peter Nakaten die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt Eichel und Eichenblatt mit Schlegel.
1965
Dr. Albert Kreuels
Mit dem Schießergebnis von 6–3‑10 errang Dr. Albert Kreuels die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt einen geflügelten Federhalter mit Scheibe.
1964
Alfred von Trostorff
Mit dem Schießergebnis von 8–0‑10 errang Alfred von Trostorff die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt das Familienwappen.
1963
Heinz Brings
Mit dem Schießergebnis von 10–9‑5 errang Heinz Brings die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt den Kopf des heiligen Jakobus.
1962
Helmut Meuter
Mit dem Schießergebnis von 5–10‑9 errang Helmut Meuter die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt das Malerwappen. Rechts daneben sehen Sie die von ihm gestiftete Ehrenscheibe.
1961
Hans-Carl Busch
Mit dem Schießergebnis von 1–10‑8 errang Hans-Carl Busch die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt die “alte” Stadthalle.
1960
Hans Nover
Mit dem Schießergebnis von 10–3‑10 errang Hans Nover die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt einen Hubertushirsch.
1959
Heinrich Königshofen
Mit dem Schießergebnis von 10–6‑7 errang Heinrich Königshofen die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt den heiligen Quirinus, Stadtpatron der Stadt Neuss.
1958
Hermann-Josef Linden
Mit dem Schießergebnis von 10–5‑2 errang Hermann-Josef Linden die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt die Fahnengruppe der Gesellschaft.
1957
Heinrich Baum
Mit dem Schießergebnis von 8–10‑6 errang Heinrich Baum die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt das Familienwappen.
1956
Franz-Josef Klein
Mit dem Schießergebnis von 4–6‑10 errang Franz-Josef Klein die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt ein Portrait des Ehrenhauptmanns August Klein. Rechts daneben sehen Sie die von ihm gestiftete Ehrenscheibe.
1955
Hans Zaun
Mit dem Schießergebnis von 10–7‑6 errang Hans Zaun zum zweiten Mal nach 1938 die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt eine Autobahn mit Firmenlogo.
1954
Otto Schlegel
Mit dem Schießergebnis von 4–8‑10 errang Otto Schlegel die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt einen goldenen Schlegel auf blauem Grund. Rechts daneben sehen Sie die von ihm gestiftete Ehrenscheibe.
1953
Cornel Fuchs
Mit dem Schießergebnis von 10–10‑9 errang Cornel Fuchs die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt das Bäckerwappen in Gold auf blauem Grund. Rechts daneben sehen Sie die von ihm gestiftete Ehrenscheibe.
1952
Karl Clemens
Mit dem Luftgewehr errang Karl Clemens die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt das Kreuzschiffwappen des KKV.
1951
Ludwig Meisen
Mit dem Luftgewehr errang Ludwig Meisen die Würde des Jakobuskönigs.
Das von ihm gestiftete Königskettenglied zeigt das “Melkshüske” an der Promenade.