Das Königsschießen in Neuss ist seit jeher einer der glanzvollen Höhepunkte des Schützenfestes. Doch der reibungslose Ablauf dieser traditionsreichen Veranstaltung ist das Ergebnis sorgfältiger Vorbereitungen, die das engagierte Schießteam der Neusser Scheibenschützen Gesellschaft gemeinsam mit Komiteemitglied Dr. Achim Robertz übernimmt. Von der Einholung der behördlichen Genehmigungen bis hin zur Absicherung des Schießbereichs – die Schützenbrüder Edelbert Jansen, Joachim Pesch und Stephan Vetten leisten einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg dieses Ereignisses.
1. Planung und Aufbau
Zu Beginn müssen alle notwendigen Genehmigungen eingeholt werden. Anschließend folgt der Aufbau der Lagerhütte und des Schießstands, einschließlich des Anschlusses an die Stromversorgung und der Installation der technischen Ausrüstung, wie etwa der Akustikanlage für das Fest. Erst nach der behördlichen Abnahme der Schießanlage kann alles in Betrieb genommen werden. Ebenso unerlässlich ist die Abstimmung mit dem Komitee des Neusser Bürger-Schützen-Vereins.2. Überprüfung der Waffen und Munition
Das Team nimmt eine gründliche Prüfung der Waffen – einer Kleinkaliberbüchse (Kal. 22 LFB) und einer Flinte (Kal. 16) – vor und schießt sie ein, um die Sicherheit und Fairness des Wettbewerbs zu gewährleisten. Auch die Munition wird auf ihre Eignung hin überprüft.3. Der Ablauf des Königsschießens
Alle Dokumente, Teilnehmerlisten und Sicherheitsvorkehrungen werden akribisch vorbereitet. Am Donnerstag vor der Kirmes findet das Komiteeschießen statt, und am Samstag folgt der Aufbau der Akustikanlage. Am Dienstag wird die Koordination der Live-Übertragung und der Presse sichergestellt, ebenso wie die Sicherheitsunterweisung für alle Teilnehmer des Schießens um die Königswürde.4. Sicherheit während des Schießens
Während des Schießens sichern die Sappeure den Schießbereich, um einen geordneten und sicheren Ablauf zu gewährleisten. Eine besondere Tradition: Die letzten neun Patronenhülsen werden nach dem Königsschuss als Erinnerungsstücke aufbewahrt und von Susanne Jansen zu Kunstwerken verarbeitet.Ohne das unermüdliche Engagement des Schießteams der Neusser Scheibenschützen wäre das Königsschießen in dieser Form nicht denkbar. Ihre präzise Planung und hingebungsvolle Vorbereitung sind der Garant für den reibungslosen Ablauf dieses ehrwürdigen Ereignisses.