Das Neujahrsschießen des Jahres 2025 der Neusser Scheibenschützen-Gesellschaft war in mehrfacher Hinsicht ein ganz besonderer Tag. Wurde in den Jahrzehnten zuvor der Tag des Neujahrsschießen immer etwas locker auf den 2. Sonntag des neuen Jahres gelegt, so folgte dieser Termin einem festen Plan, der auch für die Zukunft Geltung haben soll: Das Neujahrsschießen soll am Sonntag vor dem 20. Januar stattfinden, dem Namenstag des Heiligen St. Sebastianus.
Ein Schießen nur für die Jungschützen
Denn gleichzeitig wird künftig das St. Sebastianus-Schießen ausgetragen – der Wettbewerb, bei dem sich die Jungschützen der Gesellschaft im sportlichen Wettstreit um die Würde des Bruderschaftsprinzen messen und den Sebastian Schlune-Gedächtnispokal erringen können. Letzterer wurde bisher parallel zum Jakobuskönig am 25. Juli ausgeschossen. Mit dem neuen Termin finden Pokal und Sieger nun den eigenen, würdevollen und verdienten Rahmen.
Mit dem vierten Schuss (10,7) erlangte Julius Odendahl die hohe Würde des Bruderschaftsprinzen, wozu ihm Marius Netzer, der für diesen Wettbewerb anwesende Jungschützenmeister des Bezirksverbandes Neuss ebenso herzlich gratulierte, wie unser Jakobuskönig Michael Lieven und Oberschützenmeister Robert Schlue.
Gewinner des Sebastian Schlune-Gedächtnispokals wurde unser Bogenschütze Noah Lindner mit einem Gesamtergebnis von 34,9 Ringen.
Ehrungen der Vereinsmeister
Eine weitere Neuerung des Tages waren die Ehrungen der Vereinsmeister und Vereinsmeisterinnen des vergangenen Jahres 2024.
In der Kategorie SPORT erlangte Joachim Pesch die höchste Punktzahl. Bei den Damen wurde Regine Heyers als beste Schützin ausgezeichnet und in der Klasse der Jugend Alexander Stock.