• Kirmesausklang

    Scheibenstand Kölner Strasse 1, Neuss, Deutschland
    Zugveranstaltung

    Nähere Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

  • Marschübung und Löhnungsappell

    Scheibenstand Kölner Strasse 1, Neuss, Deutschland
    Zugveranstaltung

    Nähere Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

  • Eröffnungs­versammlung des Zuges

    Scheibenstand Kölner Strasse 1, Neuss, Deutschland
    Zugveranstaltung

    Liebe Schützenbrüder, endlich geht es wieder los! In diesem Jahr wollen wir uns wieder auf das Schützenfest einstimmen. Aber zunächst stehen wichtige Beratungen an. Denn nach alter Tradition geht es erst einmal um die Frage, ob der Zug der Neusser Scheibenschützen am diesjährigen Neusser Bürger-Schützenfest teilnehmen möchte. Die Entscheidung ist bei der Eröffnungsversammlung auf dem Scheibenstand zu treffen. Dazu lade ich im Namen der Zugleitung alle Schützenbrüder der Neusser Scheibenschützen-Gesellschaft von 1415 herzlich ein, die am Leben des Zuges als aktives oder passives Mitglied teilnehmen wollen. Für alle Zugmitglieder ist die Eröffnungsversammlung eine Pflichtveranstaltung. An diesem Abend beginnt zu unserer großen Freude die heiße Phase der Schützenfestvorbereitungen. Gemeinsam mit den Freunden aus anderen Korps verbringen wir in der Vorfreude auf unser Schützenfest frohe und gemütliche Stunden. Mit herzlichem Schützengruß Euer Major

  • 1. Schießen der Damen

    Scheibenstand Kölner Strasse 1, Neuss, Deutschland
    Gesellschaftsveranstaltung

    1. Schießen der Damen

  • Zugfrühschoppen & Zugschiessen 2025

    Scheibenstand Kölner Strasse 1, Neuss, Deutschland
    Zugveranstaltung

    Nähere Informationen werden von der Zugleitung rechtzeitig bekannt gegeben.

  • Bezirksdeligiertenversammlung 2025

    Scheibenstand Kölner Strasse 1, Neuss, Deutschland
    Bezirksverband

    In diesem Jahr begrüßen die Neusser Scheibenschützen den Bezirksvorstand und die Schützenmeister der Neusser Bruderschaften auf dem Scheibenstand. Vor Versammlungsbeginn feiern wir mit unserem Bundespräses und Schützenbruder Domdechant Monsignore Robert Kleine gemeinsam eine Messe in der Kapelle des Klosters Immaculata. Unser aufrichtiger Dank für die Bereitstellung der Kapelle gilt der Generaloberin der Neusser Augustinerinnen Schwester M. Celina Koch, sowie unserem ehemaligen Präses und Schützenbruder Monsignore Jochen König, der sich auch als Konzelebrant zur Verfügung gestellt hat.

  • Jahresschlussversammlung des Zuges 2024

    Scheibenstand Kölner Strasse 1, Neuss, Deutschland
    Zugveranstaltung

    Liebe Schützenbrüder, am Ende eines Schützenjahres findet unsere Jahresschlussversammlung statt. Der Vorstand des Zuges legt über sein Tun und über die Kassenlage Rechenschaft ab. Außerdem bietet die Versammlung Gelegenheit, über die Veranstaltungen des zu Ende gehenden Jahres zu sprechen, Kritik zu äußern und Verbesserungen vorzuschlagen. Im Namen der Zugleitung lade ich Euch alle dazu herzlich ein. Die Tagesordnung der Versammlung findet Ihr umseitig. Es soll nicht allein um Versammlungsformalitäten gehen, sondern auch ein netter Abend werden, bei dem wir alle fröhlich beisammen sind. Deshalb gibt es zur Stärkung aller Versammlungsteilnehmer auf Kosten unserer Kasse auch etwas zu Essen. Bis dahin wünsche ich Euch eine schöne Zeit. Wir sehen uns bald ! Mit besten Scheibenschützengrüßen Euer Major Hans-Peter Zils

  • Martinischießen 2024

    Scheibenstand Kölner Strasse 1, Neuss, Deutschland
    Gesellschaftsveranstaltung

    Das Martini- oder auch Gänseschießen findet – als 5. und letztes Bruderschießen im Jahr – im November um Martini statt. Aus diesem Grund ist unseren Schützenbrüdern dieses Bruderschießen auch unter dem Namen Martinischießen geläufig. Zur Erläuterung sei erwähnt, dass bei diesem Schießen von uns keinesfalls auf Gänse geschossen wird; das Ziel der Schützen ist auch bei diesem Schießen die Schießscheibe. Stattdessen erhalten die Gewinner bei diesem Schießen als Schießpreis eine Gans. Der Schütze mit der höchsten Ringzahl (die ersten 3 Schuss zusammengezählt) gewinnt den als Wanderpokal ausgeschossenen “Robert-Lonnes-Pokal”; der Vorjahresgewinner des Pokals erhält einen Erinnerungsbecher. Das Bruderschießen findet jeweils an einem Sonntagvormittag statt. Bedingungen: Bruder­schießen: KK - angestrichen 3 Schuss – Bester Einzelschuss 4. Schuss: Ferkespank Jugend: LG - angestrichen - 3 Schuss – Bester Einzelschuss 4. Schuss: Ferkespank

Verbindliche Bestellung:

Bitte senden Sie mir das Buch zum 600-jährigen Bestehen der Scheibenschützen "Von jetzt an bis in fernste Tage" zum Selbstkostenpreis von 30,- Euro mit beiliegender Rechnung an folgende Adresse:

Ihre Versandadresse:

Rechtliche Hinweise

2 + 2 =

Verbindliche Bestellung:

Bitte senden Sie mir das Buch zum 600-jährigen Bestehen der Scheibenschützen "Von jetzt an bis in fernste Tage" zum Selbstkostenpreis von 30,- Euro mit beiliegender Rechnung an folgende Adresse:

Ihre Versandadresse:

Rechtliche Hinweise

5 + 14 =